Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Publikationen

Folgende Publikationen können Sie an der Museumskasse erwerben oder sich per Post (E-Mail museum(at)bistum-trier.de) zusenden lassen:

Einblicke wahrnehmen.
Bildband für Prof. Dr. Winfried Weber zur Vollendung des 65. Geburtstages
Trier 2010.
155 S., 50 Farbabb., Ln.
reduzierter Preis: 7 ,- EUR

Appreciating insight.
A photo book in celebration of Professor Winfried Weber's 65th birthday
Trier 2011.
(engl. Ausgabe von "Einblicke wahrnehmen")
64 S., 50 sw-Abb.
EUR 5,-

Reihe "Museumsführer"

  • 1 Constantinische Deckengemälde

    Constantinische Deckengemälde aus dem römischen Palast unter dem Dom

    von Winfried Weber
    (Museumsführer 1).
    Trier 2000 (4. veränd. Aufl.).
    36 S., 7 Farbabb., 1 Farbtaf., 9 SW-Abb., 6 Pläne
    EUR 4,60

  • 2 Constantinian ceiling paintings/Fresques constantiniennes

    Constantinian ceiling paintings/Fresques constantiniennes

    Winfried Weber
    (Museumsführer 2).
    Trier 1986
    (engl.-franz. Ausgabe)
    EUR 2,00

  • 3 Grabstätten der Trierer Bischöfe

    Zu ewigem Gedächtnis und Lob.

    Die Grabstätten der Trierer Bischöfe in Dom und Liebfrauen
    (Museumsführer Nr. 3).
    Trier 2004.
    72 S., zahlreiche Abb. u. Pläne
    EUR 5,00

  • 4 Konstantin der Große

    Konstantin der Große. Der Kaiser und die Christen.
    Texte zur Ausstellung
    (Museumsführer 4).
    Trier 2007.
    44 S., 6 Abb., 1 Plan
    EUR 1,-

  • 6 Benediktinerklöster in Trier

    Die Söhne des heiligen Benedikt in Trier - die vier großen Benediktinerabteien der Stadt
    (Museumsführer 6).
    Trier 2009.
    180 S., zahlreiche Abb. u. Pläne
    EUR 5,-

Kataloge und Schriften des Bischöflichen Dom-und Diözesanmuseums Trier / des Museums am Dom Trier

  • Band 1 Frühchristliche Inschriften

    Band 1
    Hiltrud Merten,
    Katalog der frühchristlichen Inschriften des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Trier.
    Trier 1990.
    142 S., 127 Nrn., 127 Abb., Ln.
    EUR 15,-

  • Band 2 Medaillen und Gedenkmünzen

    Band 2
    Gerd Martin Forneck/Karl Schneider,
    Die Medaillen und Gedenkmünzen der Erzbischöfe und Kurfürsten von Trier.
    Trier 1993.
    150 S., 94 Nrn., 94 Abb., Ln.
    EUR 15,-

  • Band 3 Neue Forschungen und Berichte

    Band 3
    Neue Forschungen und Berichte zu Objekten des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Trier.
    Trier 1994.
    197 S., 8 Farbabb., zahlreiche SW-Abb., Ln.
    EUR 15,-

  • Band 4 Ausgrabungen in St. Peter, Trier-Ehrang

    Band 4
    Winfried Weber,
    Die Ausgrabungen in der Pfarrkirche St. Peter in Trier-Ehrang.
    Trier 1996.
    289 S., 1 Farbtaf., ca. 50 Pläne u. Zeichnungen, 4 großformatige Pläne in Umschlagtasche, 107 SW-Abb., Ln.
    EUR 15,-

  • Band 5 Glasmalereien des Spätmittelalters

    Band 5
    Ivo Rauch
    Trierer Glasmalereien des Spätmittelalters in Shrewsbury.
    Trier 1999.
    96 S., 26 z. T. großformatige Farbtafeln, 23 SW-Halbton-Abb., 30 Umzeichnungen, Ln.
    EUR 15,-

  • Band 6, 1-2 Baugeschichte von St. Maximin

    Band 6, 1-2
    Adolf Neyses
    Die Baugeschichte der ehemaligen Reichsabtei St. Maximin bei Trier.
    Trier 2002.
    Textband: 291 S., zahlr. Farb- u. SW-Abb. sowie Pläne, Ln.
    Tafelband: 42 Taf., 4 Beil.
    EUR 40,-

Band 7 - Die Trierer Domgrabung

  • Band 7/1,1 Funde NW-Bereich

    Band 7/1,1
    Hiltrud Merten
    Die Ausgrabungen auf dem Domfreihof (Nord-West-Bereich).
    Teil 1: Die Funde
    (Die Trierer Domgrabung Bd. 1,1)
    Trier 2001.
    392 S., 102 Abb., 72 Taf., Ln.
    EUR 50,-

  • Band 7/2,1 Funde SW-Bereich

    Band 7/2,1
    Hiltrud Merten
    Die Ausgrabungen in der Kurie von der Leyen und der Liebfrauenstrasse (Südwest-Bereich).
    Teil 1: Die Funde
    (Die Trierer Domgrabung Bd. 2,1)
    Trier 2006.
    443 S., 51 Abb., 87 Taf., Ln.
    EUR 50,-

  • Band 7/2,2 Befunde SW-Bereich

    Band 7/2,2
    Winfried Weber:
    Die Ausgrabungen in der Kurie von der Leyen und der Liebfrauenstraße (Südwest-Bereich).
    Teil 2 - Die Befunde
    (Die Trierer Domgrabung, Bd. 2,2).
    Trier 2018.
    3 Leinenbände in Schuber:

    • 462 S., 240 Abb. im Text
    • 35 Beilagen M=1:250
    • 23 Tafeln M=1:50

    Preis: 140,- Euro

  • Band 7/3,1 Funde NO-Bereich

    Band 7/3,1
    Hiltrud Merten
    Die Ausgrabungen im Dom (Nordost-Bereich) und in der Liebfrauenkirche (Südost-Bereich).
    Teil 1 Die Funde
    (Die Trierer Domgrabung Bd. 3,1).
    Trier 2015.
    661 S., 11 Farbtaf., 250 Taf., Ln
    EUR 60,-

  • Band 7/5 Frühchristliche Graffiti

    Band 7/5
    Andrea Binsfeld
    Vivas in deo. Die Graffiti der frühchristlichen Kirchenanlage in Trier.
    (Die Trierer Domgrabung Bd. 5)
    Trier 2006.
    256 S., 28 Abb., 45 Taf., Ln.
    EUR 36,-

  • Band 7/6 Fundmünzen, Ziegelstempel und Knochenfunde

    Band 7/6
    Fundmünzen, Ziegelstempel und Knochenfunde aus den Grabungen im Trierer Dombereich.
    (Die Trierer Domgrabung Bd. 6)
    Trier 2009.
    536 S., Leinen, 27 Farbabb., 5 ganzseitige Farbtaf., 4 ganzseitige SW-Taf., 40 SW-Abb., 90 Tabellen und Graphiken, 267 Zeichnungen, 1 beigelegter Plan
    EUR 50,-

Band 8

  • Band 8 Frühchristliche Inschriften aus St. Maximin

    Band 8

    Hiltrud Merten
    Die frühchristlichen Inschriften aus St. Maximin bei Trier.
    Mit einem Anhang der paganen Steindenkmäler.
    Ausgrabungen des Rheinischen Landesmuseums
    Trier 1978-1990.
    Trier 2018.
    328 S., Leinen, 304 Kat. Nr. mit SSW-Abb., 2 Pläne
    EUR 39,-

Ausstellungskataloge

Geschichte des Bistums Trier

  • Heft 5

    Geschichte des Bistums Trier

    Heft 5: Das 19. Jahrhundert
    Straßburg
    48 S., durchgehend farbig ill.
    EUR 7,-

  • Heft 6

    Geschichte des Bistums Trier

    Heft 6: Auf dem Weg in die Zukunft
    Straßburg
    48 S., durchgehend farbig ill.
    EUR 7,-

  • Heilig-Rock-Wallfahrt 96

    Geschichte des Bistums Trier

    Heilig-Rock-Wallfahrt 96: "Mit Jesus Christus auf dem Weg"
    Straßburg
    48 S., durchgehend farbig ill.
    EUR 5,-