Datum:
Dienstag, 30. September 2025 15:00 - 16:00
Was ist typisch Frau und wann ist ein Mann ein Mann? Kunstwerke thematisieren bereits seit Jahrhunderten die Vielfalt zwischen Männlich und Weiblich. Menschenskinder, das können Frauen sein, die sich in einer patriarchalen Welt behaupten. Männer, die gesellschaftliche Konventionen überwinden. Heilige, die zu queeren Ikonen werden. Während einer Führung durch den neuen Teil der Dauerausstellung werden einige von ihnen vorgestellt.
Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Kosten: Eintritt zzgl. 2 €.